Raumflugzeug Radian One
Zahlreiche Unternehmen liefern sich ein Wettrennen um die Beförderung von Menschen ins All. Radian verfolgt mit seinem Raumflugzeug Radian One einen anderen Ansatz als die meisten anderen. Das One-Flugzeug nutzt ein drei Kilometer langes Schienenschlittensystem zum Abheben, was den Passagieren ein komfortableres, flugzeugähnliches Erlebnis bietet. Durch sein Flügeldesign kann es zudem mehr wie ein Jet manövrieren und wie ein Flugzeug zur Startbahn gleiten. Sobald die Infrastruktur steht, kann das Flugzeug mit nahezu orbitaler Geschwindigkeit fliegen, was Langstreckenflüge erstaunlich schnell macht: Ein Flug von New York nach Sydney könnte beispielsweise nur noch zwei Stunden dauern. Obwohl das Unternehmen bereits ein Zehntel der Demonstrationsversion geflogen hat, sind Flüge in vollem Umfang erst für 2028 geplant, und es gibt keinen Zeitplan für den Einsatz durch Passagiere.