Wes Anderson: Das Archiv

Ob Stop-Motion oder Realfilm, Wes Anderson ist für seine akribische Liebe zum Detail bekannt. So hat er eine Sammlung von Requisiten und anderen Erinnerungsstücken aufgebaut, die in seinen Filmen einzigartige Welten für die darin lebenden Figuren geschaffen haben. „Wes Anderson: The Archives“ ist die erste Retrospektive, die seinem unverwechselbaren Stil gewidmet ist. Sie wurde aus seinen persönlichen Archiven zusammengestellt und umfasst über 600 Objekte, von Skizzen und Storyboards über Notizbücher, Puppen, Modelle bis hin zu Kostümen. Zu den Highlights zählen das für die Außenaufnahmen von „Grand Budapest Hotel“ verwendete Modell, die Verkaufsautomaten aus „Asteroid City“ und der Fendi-Pelzmantel, den Margot Tenenbaum in „Die Royal Tenenbaums“ trug. Die Ausstellung findet im Design Museum in London statt, wird in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque française produziert und läuft vom 21. November bis zum 26. Juli 2026.

Your crate × Close
Total

Free shipping over $200 in the U.S.
International rates at checkout. We're proud to offer a discount to Military, Nurses, and First Responders.