1988 Porsche Kremer 962C CK6 Rennwagen
Kremer Racing wurde in den 1960er Jahren gegr�ndet und war f�r seine modifizierten Versionen bereits leistungsstarker Porsche-Rennwagen bekannt. Der CK6, der auf dem 962C basierte, aber mit einem Aluminium-Wabenchassis nach Zeichnungen von Porsche ausgestattet war, war wohl der erfolgreichste von allen. Er wurde von einem 3-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Bosch-Motronic-Einspritzsystem und zwei KKK-Turboladern angetrieben, der 750 PS leistete und �ber ein manuelles F�nfgang-Transaxle-Getriebe an die Hinterr�der schickte. Dieses Auto mit dem Chassis CK6-88 wurde 1988 in der FIA-Sportprototypen-Weltmeisterschaft, der FIA Coupe d'Europe Interserie und der FIA World Challenge gefahren, belegte bei den 24 Stunden von Le Mans 1988 den 9. Platz in der Gesamtwertung, gewann mehrere Rennen und belegte beim Finale der World Challenge, das Mario und Michael Andretti fuhren, den 6. Platz in der Gesamtwertung. Es handelt sich um einen seltenen Oldtimer-Rennwagen, der sorgf�ltig dokumentiert ist, eine lange Rennhistorie hat und vor kurzem f�r den Stra�enverkehr umgebaut wurde und mit dem man zur Rennstrecke und wieder zur�ck fahren kann.