2026 Bugatti Tourbillon

Der Nachfolger des Chiron ist da und übertrifft die Zahlen des Vorgängers in jeder erdenklichen Hinsicht. Der Tourbillon wurde von der Uhrmacherei inspiriert und von Grund auf neu entworfen, vom Motor und Fahrgestell bis zum Innenraum. Der langlebige W16 ist verschwunden. An seine Stelle tritt ein 8,3-Liter-V16, der zusammen mit Cosworth entwickelt wurde. Unterstützt von drei Elektromotoren beträgt die Gesamtleistung unglaubliche 1.800 PS – genug, um in zwei Sekunden von 0 auf 60 und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 276 Meilen pro Stunde zu beschleunigen. Die Karosserie ist eher evolutionär als revolutionär und wirkt länger, niedriger und breiter, gekennzeichnet durch Details wie eine über die gesamte Länge des Autos verlaufende Mittelfalte und einen einzelnen vertikalen Scheibenwischer. Der legendäre Hufeisengrill von Bugatti ist zurück, ebenso wie die Zweifarblackierung und die einzigartigen Lufteinlässe hinter den Türen. Unter dem Karbonfasergehäuse verbirgt sich die wahre Schönheit: ein Karbonfaser-Monocoque mit aufwendigen 3D-gedruckten Querlenkern, die dem Tourbillon seinen Namen geben. Die Produktion des Tourbillons wird 2026 beginnen, 250 Exemplare sollen hergestellt werden.

Your crate × Close
Total

Free shipping over $200 in the U.S.
International rates at checkout. We're proud to offer a discount to Military, Nurses, and First Responders.